Navigation
Startseite
Lustige Bilder
Youtube-Videos
Unser Unesco-Projekt am 25.04.08
Die Schüler der Klasse 6B stellen sich vor
Witzekasten
Vertretungsplan
Kontakt
Gästebuch
Bilder der Klasse 6B
Musikauswertung der Klasse 6B
Umfrage
Aktuelles
=> "Die Laptopklasse"
=> Vorlesewettbewerb
=> Das Mensagebäude
=> Unser ausflug ins Briefzentrum
Login
Links
Unsere Hausordnung
Stundenplan Nachmittagsunterricht
Unser Chatraum
Landkarte / Sattelitenbild
Webside-TOPLISTE
Unser Stundenplan bis Juli 2008
Spielothek
Impresum
Kunstbilder
Forum
Besucherstatistik
 

Vorlesewettbewerb

Hier seht ihr die Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2008!!!!!


vorlesewettbewerb_x

Links zu sehen: Unsere Klassenkameradin Katja Mayerl

 Vorlesewettbewerb: Schwierige Aufgabe für die Juroren  Jedes Jahr werden die sechsten Klassen aller Schularten zur Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb aufgerufen, so auch die der Ludmilla-Realschule in Bogen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, war eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen. Gefragt waren bei den Schülern Lesekompetenz, Artikulationsfähigkeit, Gestik und Mimik. Der Vorlesewettbewerb bietet die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken.Nicht leicht machte es sich die Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Michael Braun, Nathalie Schoßer und Ulrich Kimberger, lagen die Teilnehmer doch in der schulinternen Endrunde qualitativ nahe beieinander. Den Sieg trug Pauline Eggebrett (6c) davon, dicht gefolgt von den Schülerinnen Jana Scheubeck (5F) und Katja Mayerl (6B).
Alle Vorleser erhielten am Schluss eine Urkunde und Büchergutscheine, die von der Schulleiterin Ingrid Meggl überreicht wurden.
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Fast 700.000 Kinder an rund 8.000 Schulen beteiligen sich jedes Jahr.Die traditionsreiche Leseförderungsaktion möchte Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren und, ebenso wie das gegenseitige Zuhören, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln.Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und Lesen und Vorlesen die Fantasie anregen und neue Welten eröffnen.Durch das spielerische Einüben von Lesetechnik und Textverständnis erschließen sich Kindern und Jugendlichen Sinnzusammenhänge im Schulalltag schnell und nachhaltig. Diese wesentliche Grundlage für Aus- und Berufsbildung wird hier gravierend gestärkt.

 

 

Heute waren schon 17 Besucher (28 Hits) hier!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden